Unsere Anfänge könnte man als spontan und als Liebhaberei beschreiben. Damals haben wir nicht über die Breite und Größe nachgedacht, die Kosobrin heute ausmachen. Heute können wir sagen, dass wir mit unserem Können und dem Wunsch nach etwas neuem, anderem und angenehmen gewachsen sind. Natürlich sind dabei auch andere Bedürfnisse und Wünsche unserer Gäste zu Tage gekommen, die in dieser Zeit unser Kompass waren. Von der kleinen hölzernen Blockhütte und fünf Tischen im Garten, die im Winter 2011/2012 aufgestellt wurden, sind wir mit den Jahren als ein Ort, an dem es immer etwas neues gibt und an dem man gut essen kann bekannt geworden.

Die Familie, als Basis der sozialen Zelle eines jeden Systems, ist auch die Basis der Geschichte Kosobrins. Jemand gab die Idee, ein Zweiter entwickelte und baute sie aus. Ein Dritter erfrischte sie mit neuen Ansichten. Doch der enge Familienkreis war langsam nicht mehr ausreichend. So haben wir noch andere Mitglieder in unser Team aufgenommen, die langsam Teil der Familie wurden und nun ihren Werten und Überzeugungen folgen.

 

Winteridylle bei der Familie Kosobrin

Der Duft von Holz, ein Garten in der Natur, Kinderspielplätze, Haustiere, hausgemachte Wurstwaren und Käsesorten, deftige Gerichte, Desserts, Spitzenweine, eine große Auswahl an Bieren und hausgemachten Säften, ...

Zur Winteridylle

Öffnungszeiten

Blockhütte

MONTAG:  11.00 -17.00
DIENSTAG:  11.00 -17.00
MITTWOCH:  11.00 -17.00
DONNERSTAG: 11.00 -17.00
FREITAG:  11.00 - 17.00
SAMSTAG:  10.00 - 18.00
SONNTAG: 10.00 -18.00

Küche

MONTAG:  11.00 -17.00
DIENSTAG:  11.00 -17.00
MITTWOCH:  11.00 -17.00
DONNERSTAG: 11.00 -17.00
FREITAG:  11.00 - 17.00
SAMSTAG:  10.00 - 18.00
SONNTAG: 10.00 -18.00